Treffsicherheitsnachweis - die Karte.

Lange erwünscht, übersichtlich für alle...

Der Treffsicherheitsnachweis muss erbracht werden.

Aber, wie soll der Nachweis aussehen?

Die Jahre gehen dahin, vieles hat sich verändert – nur…

Seit wir jagen, beweisen wir jedes Jahr auf ein neues, dass wir Treffen wenn wir schiessen.

Dies nennt sich ‚Treffsicherheitsnachweis‘.
Eine wichtige und sinnvolle Massnahme.

Die Art und Weise wie wir diesen Nachweis auf uns tragen und bei Bedarf vorweisen, ist jedoch in die Zeit gekommen. Kein Jagdleiter oder Jagdaufseher möchte ein feuchtes und zerknittertes Papier in der Dunkelheit studieren…

Wo stehen wir heute?

Die aktuelle Lösung ist nicht mehr Zeitgemäss…

Unflexibel

Jeder Kanton in der Schweiz hat seine eigene Version des Treffsicherheitsnachweises (TSN). Diese Unterschiede machen die Kontrolle des TSN oft kompliziert und aufwändig. Ein einheitliches TSN-Formular, welches von allen Kantonen und Jagdschiessanlagen verwendet wird, würde die Abwicklung und Überprüfung deutlich vereinfachen.

Aufwändig

Laut gesetzlicher Bestimmungen ist jeder Jäger in der Schweiz verpflichtet, seine Schiesstauglichkeit jährlich einer standardisierten Prüfung zu unterziehen. Dabei müssen die Standblätter von einer berechtigten Person – der Standaufsicht oder dem Schiessleiter – unterschrieben und gestempelt werden. Die Angaben auf den Standblättern variieren je nach Schiessanlage und werden oft durch individuelle Ausprägungen der Kantone ergänzt. In der Regel handelt es sich um ein A4-Formular, welches oft mit dem Wappen des jeweiligen Kantons und dem Namen der Schiessanlage verziert ist. Wir bei Treffsicherheitsnachweis verfolgen einen innovativen Ansatz und möchten diesen Prozess für Jagende in der Schweiz vereinfachen.

Viel Schreibarbeit

Gemäss den gesetzlichen Vorschriften muss das ‚Standblatt‘ jedes Jahr ausgefüllt werden, um die Schiesstauglichkeit zu bestätigen. Oft sind die Handschriften auf dem Formular schwer lesbar, doch die relevanten Informationen wären bereits elektronisch verfügbar. Mit unserem neuen Dienstleistungsangebot wollen wir diesen Prozess vereinfachen und die Genauigkeit der Daten sicherstellen.

Schlechte Kontrolle

Nach vielen Monaten in Taschen und Jacken leidet das Standblatt oft unter Verschleiss und ist in nicht mehr im besten Zustand. Dadurch kann es schwierig werden, eine Kontrolle durchzuführen – falls das A4-Blatt überhaupt gefunden wird… Immer wieder kommt es vor, dass Jäger ihr Standblatt nicht mehr auffinden können. Das kann nicht nur zu Frust und Verzögerungen, sondern auch zu rechtlichen Konsequenzen führen. Mit unserem neuen Weg gehört dieses Problem endlich der Vergangenheit an. Kein lästiges Suchen mehr, kein Ärger mit beschädigten oder verlorenen Papierformularen – stattdessen einfach und bequem die Karte vorweisen.

was bieten wir

Die Vorteile unserer Lösung

Flexibel

Unsere innovative TSN-Drucker Software ist in der Lage, eine Vielzahl von Datenformaten von verschiedenen Anbietern von Vereinssoftware zu verstehen und diese effizient zu verarbeiten. Egal ob CSV, Excel oder andere Formate – unsere Software nimmt die Daten schnell auf und ermöglicht eine reibungslose Verarbeitung. Das spart Zeit und sorgt für eine effektive Nutzung der Daten für den erforderlichen Schiessnachweis.

Einfache Bedienung

Die benutzerfreundliche TSN-Drucker Software ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Suche nach Ihrem Standblatt. Nie mehr Stress und lange Wartezeiten beim Ausdrucken dank dieser zeitsparenden Lösung. Geniessen Sie einen reibungslosen Ablauf ohne Staus oder Wartezeiten vor der Ausgabe Ihres Standblatts.

Wenig Unterhalt

Sobald das Standblattformular einmal hinterlegt ist, muss für jede Schiessprüfung nur noch der aktuelle Schützenstamm geladen werden. Dies stellt eine zeitsparende und effiziente Lösung dar, da das Formular nicht jedes Mal neu ausgefüllt werden muss.

Anpassungen an bestehende Systeme

Unsere Dienstleistungen zur Dateneingabe durch Dritte sind äusserst flexibel und passen sich individuell an Ihre Bedürfnisse an. Dabei integrieren wir problemlos auch spezielle Datenformate.

Eine Quelle für vieles

Unsere Softwarelösung bietet alles administrative was es zum Schiessbetrieb braucht. Datenimport aus diversen Quellen, druck der Standblätter, Verwaltung von Munitionsverkäufen und der Ausdruck des TSN.

Alles aus einem Guss…

Passt in jede Geldbörse

Unsere Treffsicherheitsnachweis hat die Grösse einer Kreditkarte. Kein Fotografieren oder Kopieren von übergrossem Papier – Kopien die dann eh nicht mehr gefunden werden.

Griff in die Geldbörse und den TSN beim Jagdpass finden…

Wer sind wir

Jäger und Softwareentwickler

Nein, wir sind keine Computer Freaks.
Wir sind Jäger und Jagdaufseher aber eben auch Softwareentwickler und Designer.
Was uns schon immer gestört hat: die A4-Blätter.
Das Format ist unhandlich und aus der Zeit gefallen.

programmer engrossed code dual monitors his dedication shining as bright as screens glow scaled

Die Gesichter hinter der Kulisse

Die Erfahrung die wir uns aneignen konnten, widerspiegeln sich im TSN-Karten Drucker

hunter man camouflage with gun hunt search wild birds game scaled

Willy Mäder

Entwicklung

hunting period autumn season open hunter with gun his hands hunting clothes autumn forest search trophy man stands with weapons hunting dogs tracking down game scaled

Ernst Weber

Design

IMG 2089 scaled

Peter Treier

Entwicklung & Design
Verkauf

Neuigkeiten

Was läuft gegenwärtig…

Pilot

Kundenplugin im Einsatz

Plugins erweitern die TSN-Drucker Software durch zusätzliche Funktionen wie Das Revierwettkampf[…]

freepik adjust 76179

JFK-Standard und Treffsicherheit: Das müssen Jäger wissen

Die sichere Handhabung der Waffe und eine gute Treffsicherheit sind unverzichtbare[…]